Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95552
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Croon
Vornamen:
Friedrich Gottfried Woldemar
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Woldemar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sissegal
geboren:
22.8.1812
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
bei Feodosija
gestorben:
0.0.1848
todesterritorium:
Krim
kommentar:
an Bord eines Schiffes bei Feodosija
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Dionysius
beruf:
Pastor
Nachname:
C.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
Bergen
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Riga
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1835
bis:
0.0.1839
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1842
beruf:
ord.
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1842
beruf:
P.
ort:
Arcis
bis:
0.0.1846
territorium:
Bess.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1846
beruf:
Div. Pred.
ort:
Kišinev
bis:
0.0.1848
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1848
kommentar:
nach Tiflis versetzt, stirbt unterwegs
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 3372
Quellen(2)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
214, 218
Quellen(3)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1910, 476