Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95630
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eppeler
Vornamen:
Georg Leonhard
Rufnamen:
Leonhard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Winterbach bei Schorndorf
geboren:
23.2.1849
geburtsterritorium:
Württ.
Tod
Tod
todesort:
Ruderatzhofen
gestorben:
15.12.1925
todesterritorium:
Allg.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Michael
beruf:
Weingärtner
Nachname:
E.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christine Magdalene
Nachname:
Lenz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.2.1874
hochzeitsort:
Tiflis
Vornamen:
Magdalena
Nachname:
Morgenroth
geboren:
27.11.1847
geburtsort:
Ingweiler
geburtsterritorium:
Els.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Christoph
beruf:
Weber
Nachname:
M.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Staat
Vornamen:
Magdalena
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Eintritt in Missionsanstalt
ort:
Basel
belegt:
13.8.1868
kommentar:
nach 'Lebensweg' "Gärtner"
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Gärtner
ort:
Schwäbisch-Gmünd
Lebensweg(2)
beruf:
eigesegnet
belegt:
2.7.1874
kommentar:
- im Original: eigesegnet
Lebensweg(3)
beruf:
ord.
ort:
Stuttgart
belegt:
12.8.1874
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1875
beruf:
P.
ort:
Alexandershilf
bis:
0.0.1877
territorium:
Transkauk.
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1877
ort:
Elisabethtal
bis:
0.0.1882
territorium:
Transkauk
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1882
ort:
Kassel
bis:
0.0.1897
territorium:
Gouv. Cherson
Lebensweg(7)
beruf:
legt wegen Krankheit sein Amt nieder und zieht nach Tübingen
ort:
Tübingen
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1904
beruf:
im Dienst d. Evang. Gesellschaft
ort:
Stäfa
bis:
0.0.1909
territorium:
Kt. Zürich
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Winterbach
Quellen(2)
bezeichnung:
Missionsarchiv_Basel
fundstelle:
Brüderbuch
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 298
Quellen(4)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 274 ; I,2 193, 197
Quellen(5)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
291 Bildnis u. 2. Aufl. 133
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos