Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96153
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müller
Vornamen:
Johann
Berufsklasse:
Pastor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Spremberg
geboren:
0.0.1670
geburtsterritorium:
N.L.
getauft:
9.7.1670
Tod
Tod
todesort:
Lippehne
gestorben:
6.8.1740
todesterritorium:
NM.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Fleischer
Nachname:
Müller
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ursula
Nachname:
von Breier
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
belegt:
16.5.1693
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1699
beruf:
Informator am Pädagogium
ort:
Halle
bis:
0.0.1700
Lebensweg(2)
beruf:
Militärprediger bei der Garnison in Narva
ort:
Narva
kommentar:
nach Russland
Lebensweg(3)
beruf:
Militärprediger der Peter-Paulus Festung
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1706
Lebensweg(4)
beruf:
Beichtvater der Großfürstin Charlotte
belegt:
0.0.1714
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1717
beruf:
Oberpastor in seiner Vaterstadt Lippehne
ort:
Lippehne
bis:
0.0.1740
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Spremberg
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Halle
fundstelle:
I, 304
Quellen(3)
bezeichnung:
Fischer,Pfarrerbuch
fundstelle:
II, 571
Quellen(4)
bezeichnung:
Dreyhaupt,Beschreibung
fundstelle:
II, 170
Quellen(5)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I, 34, 48
Quellen(6)
bezeichnung:
Juel
fundstelle:
219
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos