Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96155
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müller
Vornamen:
Karl
Berufsklasse:
Pastor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fedorovka
geboren:
23.2.1881
geburtsterritorium:
Gouv. Ekaterinoslav
Tod
Tod
todesort:
Hüffenhardt
gestorben:
22.12.1949
todesterritorium:
Baden
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich
beruf:
Gutsbesitzer
Nachname:
Müller
Mutter
Mutter
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Blank
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
11.6.1917
hochzeitsort:
Taganrog
Vornamen:
Alice Eleonore
Nachname:
Meyer
geboren:
21.7.1897
gestorben:
10.5.1982
todesort:
Karlsruhe
geburtsort:
Char'kov
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Wilhelm
Nachname:
Meyer
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymnasium
ort:
Pavlograd
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1903
bis:
0.0.1906
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1907
bis:
0.0.1911
Ausbildung(4)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
belegt:
0.0.1912
Ausbildung(5)
ort:
Tübingen
belegt:
0.0.1906
Ausbildung(6)
ort:
Heidelberg
von-ab:
0.0.1906
bis:
0.0.1907
Lebensweg
Lebensweg(1)
ort:
Tübingen
belegt:
0.0.1906
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1906
ort:
Heidelberg
bis:
0.0.1907
Lebensweg(3)
beruf:
ord.
ort:
Berdjansk
belegt:
23.6.1913
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1913
beruf:
ständ. Adj.
ort:
Tučin
bis:
0.0.1915
territorium:
Wolhynien
Lebensweg(5)
beruf:
ausgesiedelt
belegt:
0.0.1915
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1916
beruf:
Pastor
ort:
Friedenfeld
bis:
0.0.1918
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Lehrer am deutschen Mädchengymnasium
ort:
Prišib
bis:
0.0.1920
Lebensweg(8)
von-ab:
0.5.1920
beruf:
Reise über Konstantinopel nach Deutschland
bis:
0.10.1920
Lebensweg(9)
beruf:
im badischen Kirchendienst
land:
Deutschland
Lebensweg(10)
beruf:
Vikar
ort:
Rastatt
territorium:
Baden
land:
Deutschland
Lebensweg(11)
beruf:
Pfarrverw.
belegt:
0.0.1923
Lebensweg(12)
von-ab:
0.0.1924
beruf:
Pfarrer
ort:
Eckartsweier bei Kehl
bis:
0.0.1933
Lebensweg(13)
von-ab:
0.0.1933
ort:
Renchen-Appenweier
bis:
0.0.1939
Lebensweg(14)
von-ab:
0.0.1939
ort:
Hüffenhardt
bis:
0.0.1945
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
eig.Mt.
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 18986
Quellen(3)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 17
Quellen(4)
bezeichnung:
Neu,Pfarrerbuch
fundstelle:
II, 427
kommentar:
spärliche Angaben
Quellen(5)
bezeichnung:
Landeskirchl.Arch.Karlsruhe
fundstelle:
Personalakte Nr. 5381
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos