Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96342
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Zimmer
Vornamen:
Karl
Berufsklasse:
Lehrer; Pastor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kol. Mirau
geboren:
7.1.1863
geburtsterritorium:
Ksp. Ludwigsthal, Gouv. Cherson
Tod
Tod
todesort:
Rohr bei Stuttgart
gestorben:
19.10.1939
kommentar:
Datum im Original schlecht leserlich (19X9)
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johannes
beruf:
Tischler
Nachname:
Zimmer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
15.9.1892
Vornamen:
Julie Amalie
Nachname:
Nilsson
geboren:
31.7.1870
gestorben:
4.9.1921
todesort:
Baku
geburtsort:
Pernau
kommentar:
Todesursache: Fleckfieber
hochzeitsterritorium:
Krim
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Fredrik
beruf:
Uhrmacher
Nachname:
Nilsson
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Jürgens
Vornamen:
Alide Amalie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Missionsanstalt
ort:
Basel
belegt:
5.9.1884
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Lehrer
ort:
Kronsdorf
bis:
0.0.1883
territorium:
Ksp. Grunau
Lebensweg(2)
beruf:
eingesegnet
belegt:
3.7.1890
Lebensweg(3)
beruf:
ord.
ort:
Ludwigsburg
belegt:
13.7.1890
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Pastor
ort:
Elisabethtal
bis:
0.0.1904
territorium:
Gouv. Tiflis
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1904
ort:
Riebensdorf
bis:
0.0.1908
territorium:
Gouv. Voronež
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1908
ort:
Schöntal
bis:
0.0.1911
territorium:
Gouv. Samara
kommentar:
oder: Schöntel
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1911
ort:
Paulskoe
bis:
0.0.1919
territorium:
Gouv. Samara
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1918
beruf:
nur noch in Kol. Nieder-Monjou
ort:
Kol. Nieder-Monjou
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1919
ort:
Reinwald-Starica (früher Ksp. Reinhart-Osinovka)
bis:
0.0.1921
Lebensweg(10)
von-ab:
0.7.1921
ort:
Baku
bis:
0.12.1921
Lebensweg(11)
von-ab:
0.0.1921
ort:
Annenfeld
bis:
0.0.1923
territorium:
ehem. Gouv. Elisavetpol'
Lebensweg(12)
von-ab:
0.0.1923
ort:
Alekseevka
bis:
0.0.1925
territorium:
ehem. Gouv. Elisavetpol'
Lebensweg(13)
beruf:
in Baden eingebürgert
belegt:
0.0.1924
territorium:
Baden
Lebensweg(14)
von-ab:
0.0.1926
beruf:
im badischen Kirchendienst, Vertretungen in Tennenbronn, Pforzheim, Liedolsheim, Hemsbach
ort:
Tennenbronn ; Pforzheim ; Liedolsheim ; Hemsbach
Lebensweg(15)
von-ab:
0.0.1928
ort:
Zaisenhausen
bis:
0.0.1931
Lebensweg(16)
beruf:
pensioniert
belegt:
0.0.1931
Lebensweg(17)
beruf:
Lebte in Freiburg
ort:
Freiburg
Lebensweg(18)
beruf:
Lebte in Rohr bei Stuttgart
ort:
Rohr bei Stuttgart
Lebensweg(19)
von-ab:
0.0.1937
beruf:
lebte in Mauersheim b. Ludwigsburg
ort:
Mauersheim b. Ludwigsburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Eigene Mitteil. Pfr.Zimmer
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pernau_Elisabeth
Quellen(3)
bezeichnung:
Archiv der Basler Mission
fundstelle:
Brüderbuch
Quellen(4)
bezeichnung:
Pers.
fundstelle:
1914, 39
Quellen(5)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2 S.38, 174, 193
Quellen(6)
bezeichnung:
Heimatbuch
fundstelle:
K.Stumpp 334 und 2.Aufl. 182
kommentar:
verlegt Mirau nach Kurland