Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96343
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Zimmer
Vornamen:
Wilhelm Karl
Berufsklasse:
Lehrer ; Küster ; Pastor
Rufnamen:
Wilhelm
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Elisabethtal
geboren:
22.7.1896
geburtsterritorium:
G. Tiflis
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Pastor
Nachname:
Zimmer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Julie Amalie
Nachname:
Nilsson
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ottilie
Nachname:
Mergenthaler
geboren:
24.11.1894
geburtsort:
Tiflis
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymnasium
ort:
Ostrogožsk
territorium:
Gouv. Voronež
Ausbildung(2)
ausbildung:
Realschule
ort:
Katharinenstadt
von-ab:
0.0.1910
bis:
0.0.1917
territorium:
Gouv. Samara
Ausbildung(3)
ausbildung:
Predigerseminar
ort:
Leningrad
von-ab:
0.0.1930
bis:
0.0.1932
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1917
beruf:
Arbeiter
bis:
0.0.1918
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Hauslehrer
bis:
0.0.1920
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1920
beruf:
auf der Flucht, Arbeitersiedler
bis:
0.0.1922
Lebensweg(4)
beruf:
Lehrer ; Küster
ort:
Elisabethtal
belegt:
0.0.1923
territorium:
Georgien
Lebensweg(5)
ort:
Georgstal
belegt:
0.0.1925
territorium:
Georgien
Lebensweg(6)
beruf:
ord.
ort:
Annenfeld
belegt:
0.0.1932
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1932
beruf:
Pastor
ort:
Alekseevka
bis:
0.0.1935
territorium:
Georgien
Lebensweg(8)
beruf:
verhaftet
belegt:
8.1.1935
Lebensweg(9)
beruf:
auf 10 Jahre an die Pečora deportiert
territorium:
Pečora
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mittel. d. Vaters Pfr. Karl Zimmer
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Malmgren
Quellen(3)
bezeichnung:
GAV
Quellen(4)
bezeichnung:
Heimatbuch
fundstelle:
K.Stumpp 335 und 2.Aufl. 182
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos